Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Entsprechende Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Service Excellence und Kundenorientierung: Kundenbindung durch Kundenbegeisterung
B2B: Business-to-Business
Service Excellence: Kundenbegeisterung im Marktumfeld der B2B-Dienstleistungen
Hotellerie u. Gaststätten
Trainings und Beratung zu Führung, Qualität und Service Excellence in Hotellerie u. Gastronomie
Service- und Kundenorientierung 360°-Beratung: Wir begleiten Unternehmen ganzheitlich auf dem Weg zu Kundenorientierung und Service Excellence: Von der Strategieplanung und Entwicklung der Service-Roadmap, über Changemanagement / Veränderungskultur, Lean und Prozessoptimierung zur Steigerung der Kundenorientierung, Kundenbindung & Servicequalität in Zeiten von Industrie 4.0, Digitalisierung für KMU & Mittelstand aus Dienstleistungssektor & Fertigungsindustrie Kundenbegeisterung statt bloß Kundenzufriedenheit: Sobald ein ganzheitliches Qualitätsmanagement ins Zentrum der Performance-Steuerung und Performance-Evaluierung rückt, wird schnell klar, wie groß die Potentiale dieses Tools sind. Denn die Stelle der Kundenzufriedenheit kann schnell an jene der Kundenbegeisterung rücken. Und betrachtet das Qualitätsmanagement auch alle Mitarbeiter als interne Kunden, wird auch die Mitarbeiterzufriedenheit effizienter sichergestellt. Anhand praxisbezogener Übungen und Beispiele lernen Sie, wie Sie sich dynamisch auf immer stärker steigende und komplexere Kundenanforderungen einstellen und dabei Ihre unverwechselbare Service-Identität entwickeln. Schließlich soll Service nicht nur zufriedenstellen, sondern berühren, begeistern und beflügeln. Sie und Ihre Kunden.
Service Excellence- DIN SPEC 77224 - Kundenzufriedenheit kulminieren
Lässt sich Kundenzufriedenheit steigern? Und dann noch dynamisch, nachhaltig und messbar? Natürlich - und zwar mit und durch Begeisterung! Für Service, Kunden und durch unsere Service Excellence-Schulung DIN SPEC 77224.
Anhand praxisbezogener Übungen und Beispiele lernen Sie, wie Sie sich dynamisch auf immer stärker steigende und komplexere Kundenanforderungen einstellen und dabei Ihre unverwechselbare Service-Identität entwickeln. Schließlich soll Service nicht nur zufriedenstellen, sondern berühren, begeistern und beflügeln. Sie und Ihre Kunden.
Chancen erkennen, Service Excellence nutzen und Begeisterung entfachen
Der Hintergrund der Service Excellence- DIN SPEC 77224
Service Excellence DIN SPEC 77224 ist keine Norm, auch wenn die Bezeichnung zu dieser Annahme verleiten kann. Es ist vielmehr ein Leitfaden, den Vertreter von rund 20 Unternehmen unterschiedlicher Branchen im Laufe zahlreicher Sitzungen und Treffen erarbeiteten. Ziel war es, produzierenden Unternehmen wie auch jenen der Dienstleistungsbranche einen Rahmen und eine Orientierung an die Hand zu geben, mithilfe derer sie Kundenbegeisterung erreichen können.
Die sieben Säulen von Service Excellence
Ein Ergebnis dieser Treffen war das Festlegen der sieben Säulen der Service Excellence:
✓ Excellence-Verantwortung der Geschäftsleitung
✓ Excellence-Orientierung der Ressourcen
✓ Vermeidung von Fehlern und Verschwendung
✓ Erfassung relevanter Kundenerlebnisse
✓ Kundenbegeisterung durch Service-Innovationen
✓ Messung der Begeisterung und deren Effekte
✓ Wirtschaftlichkeitsanalyse